Werter boundolino
Nur wenig Worte des Vergleichs willen.
Wer ein Bild online stellt gibt, mal banal gesprochen, deren Rechte ab. Etwelche in die Richtung herumkurvende Facebook-Diskussionen sind vielleicht einzig Zuckerbergbespassungen.
Und, wer ein Bild online bearbeitet gibt Anfangsfassung wie Endfassung frei. Funktionen wie etwa Freistellen können dabei durchaus Konfliktpotential beinhalten. Oder andersrum, es ist illusorisch zu glauben dass der freigestellte Bild-Aussenbereich, auf der Onlinemaschine, irreversibel gelöscht wird. Wird weder technisch so gemacht noch wäre dies rechtlich Vertretbar.
Im IG Forum sind die Bearbeitungsmöglichkeiten einzig auf automatisierte Funktionen beschränkt. Bekanntes Freistellen etwa gibt’s nicht und wirs auch nie geben. Dies ist durchaus so gewollt denn die Konflikte sind bei solchen Funktionen vorprogrammiert.
Der Unterschied zu irgend einem Tool und dem IG Forum wie folgt:
Die Bilder die Ihr hier Online stellt, bleiben grundsätzlich hier und nur hier, dafür garantiert der Verein und die, von der Generalversammlung gewählten Vorstandsmitglieder. Sofern jemand Bilder klaut tut er dies eindeutig gegen den Vereinswillen. Gewisse Funktionen wie etwa die beschränkten Lese-Rechte für Unregistrierte sollten hierbei den aktuell bekannten Schutz bieten.
Die Gesamte IG Infrastruktur ist auf, vom Verein, gemietetem Platz, ob nun ein unerwünschter Jemand die Türklicke des IG Reichs herunterdrückt oder ob dieser jemand einige Kilos Semtex an den Türrahmen schmiert ist sekundär, sofern Unerwünscht ist klar gegeben Hausfriedensbruch bleibt Hausfriedensbruch.
Indessen sollte ein Jeder / eine Jede mit der Betätigung des Sendenknopfes sich genauestens deren Tragweite bewusst sein. Dies gilt nicht nur für dies Forum dies sollte allgemein beim Versenden etwelcher eigenhändig eingefügten Informationen gelten. Ich, mich hin und wieder im Facebook tummelnd, weiss, ein reflektiertes Ausführen des Befehls "Senden" kommt äusserst selten vor.
Zum Bearbeiten Eurer Bilder, Euch ans Herz legend, macht dies bitte bei Euch lokal.
Die Tools die sowas können kosten nix und sind recht leistungsfähig. Es muss ja nicht immer gleich nen Photoshop sein, fasst alles was Photoshop kann hat etwa auch Gimp
gimp.org drauf.
Und so nebenbei, wer ne Digicam kauft bekommt meistens auch Software dazu welche Kleineres, wie Freistellen, ganz fix lösen kann.
Onlinedienste sind ne nette Sache um Weihnachts-Familien-Treffen-Bildchen, oder in meinem Fall, Bergwerksbildchen, hin und her zu schürgen doch wenns etwas diskreter ablaufen sollte eher ungeeignet.
Werte ...13...
Die im IG-Forum in-alles-hineinblicken-könnende Admins frönen entweder selber leidenschaftlich der BDSM-Lust, was irgendwie logisch erscheint, oder haben schlicht weder Zeit noch Interesse in Bearbeitungsstufen der Userbildchen zu kucken.
Liebi Grüessli
Luisa